übersteigern

übersteigern

* * *

über|stei|gern [y:bɐ'ʃtai̮gɐn] <tr.; hat:
über das normale Maß hinaus steigern:
die Forderungen dürfen nicht übersteigert werden; <häufig im 2. Partizip> ein übersteigertes Geltungsbedürfnis, Selbstbewusstsein haben.
Syn.: übertreiben.

* * *

über|stei|gern 〈V. tr.; hatzu sehr steigern, übertreiben ● übersteigertes Selbstbewusstsein

* * *

über|stei|gern <sw. V.; hat:
1. über jedes normale Maß hinaus steigern:
seine Forderungen ü.;
<oft im 2. Part.:> ein übersteigertes Geltungsbedürfnis, Selbstbewusstsein.
2. <ü. + sich> sich übermäßig steigern:
er übersteigerte sich in seinem Zorn.

* * *

über|stei|gern <sw. V.; hat: 1. über jedes normale Maß hinaus steigern: seine Forderungen, die Preise ü.; dass sie ... die Weltanschauung des mittelständischen Bürgertums übernahmen und zugleich übersteigerten (Hofstätter, Gruppendynamik 140); <oft im 2. Part.:> ein übersteigertes Geltungsbedürfnis, Selbstbewusstsein haben; dass Patriotismus und preußisches Ehrgefühl in ihm so ungewöhnlich übersteigert waren (Erné, Fahrgäste 31). 2. <ü. + sich> sich übermäßig steigern: er übersteigerte sich in seinem Zorn; Dieser Nationalismus ... übersteigerte sich in der Ideologie von dem ... deutschen Führungsanspruch (Fraenkel, Staat 203).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übersteigern — Übersteígern, verb. regul. act. übersteigert, zu übersteigern, zu sehr steigern, den Preis einer Waare unbillig hoch treiben. Die Lebensmittel übersteigern. Daher die Übersteigerung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übersteigern — übersteigern→übertreiben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übersteigern — über|stei|gern (überhöhen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • übereifern — übersteigern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig… …   Universal-Lexikon

  • mit Kanonen auf Spatzen schießen — übersteigern; übereifern; das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen; übertreiben …   Universal-Lexikon

  • das Kind mit dem Bade ausschütten — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen; übertreiben * * * …   Universal-Lexikon

  • zu weit gehen — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen;… …   Universal-Lexikon

  • über das Ziel hinausschießen — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; …   Universal-Lexikon

  • exorbitieren — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); mehr tun, als richtig ist; …   Universal-Lexikon

  • mehr tun, als richtig ist — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”